Bei der Haarmineralanalyse werden einige Zentimeter Ihres Haares im Labor untersucht.
Haarmineralanalyse
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei der Haarmineralanalyse nicht um eine allgemein anerkannte Diagnosemethode handelt. Die Auswertung unserer Analysen stellen Meinungen und Interpretationen des Labors im Einklang mit verschiedenen Therapeuten und Autoren dar. Es handelt sich nicht um eine labormedizinische Untersuchung nach DIN EN ISO 15189. Generell halten wir die Analyse jedoch für ein gutes Diagnosewerkzeug und hoffen auf die allgemeine Akzeptanz durch die Schulmedizin. Aber der Weg dorthin kann lang sein, wie man schon bei anderen alternativen Verfahren sehen konnte.
Geben Sie die PZN- 13910293 bei Ihrer Apotheke an, um die Haarmineralanalyse vom Apotheken-Labor zu erhalten. Oder gehen Sie gleich zu einer unseren Partnerapotheken
Problem: Nährstoffarme Lebensmittel
Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit. Sie treiben Sport und ernähren sich gesund, soweit dies möglich ist. Leider verfügen die modernen Produkte unserer industrialisierten Landwirtschaft nicht mehr über den Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wie noch vor hundert Jahren. Verbliebene Reste an wertvollen Inhaltsstoffen werden dann oftmals noch bei der Nahrungsaufbereitung in der Lebensmittelindustrie entfernt. Daher greifen viele zu Nahrungsergänzungspräparaten, um ihren Körper mit essentiellen Stoffen zu versorgen. Aber welche sind die Richtigen? Welche Stoffe fehlen uns denn? Vielleicht greifen ja auch Sie zu einem Magnesiumpräparat, wenn nächtliche Wadenkrämpfe Sie aus dem Schlaf reißen. Was aber, wenn Sie schon ausreichend mit Magnesium versorgt sind und Kaliummangel der Grund für die Krämpfe ist? Dann verschlimmern Sie möglicherweise mit der zusätzlichen Einnahme von Magnesium eine eventuell bestehende "Schieflage" in Ihrem Mineralienhaushalt.
Für die Analyse werden die ersten 3 cm Haare von der Kopfhaut an benötigt.
Das Analyse-Gutachten erhalten Sie nach kurzer Zeit.
So wird die Haarmineralanalyse durchgeführt?
Schritt 1:
In Ihrer Apotheke erhalten Sie alle notwendigen Utensilien, die Sie für die Testdurchführung brauchen:
- Erfassungsbogen
- Probetütchen für die Haarprobe
- Gebrauchsanweisung
Schritt 2:
Haarprobe nehmen und in das Probetütchen geben.
Schritt 3:
Die Haarprobe schicken Sie in der beiliegenden etikettierten Rücksendekartonage an unser Labor.
Schritt 4:
Das Analyse-Ergebnis erhalten Sie nach kurzer Zeit.